Osterbrunnen im
Amberg-Sulzbacher Land
Alte Traditionen und Bräuche zu Ostern
Alle Jahre gibt es sie - die Osterbrunnen. Aufgrund der aktuellen Lage durch die Corona-Pandemie wurden die meisten Brunnen 2020 allerdings nicht geschmückt. Für die Saison 2021 hoffen wir inständig, dass es sich die vielen Freiwilligen aus Vereinen sowie die Dorfgemeinschaften nicht nehmen lassen, ihre Osterbrunnen wieder liebevoll in gewohnter Weise zu schmücken. Solange uns aber Corona alle noch fest Im Griff hält, gibt es hierfür leider keine Garantie.
Trotzdem laufen unsere Planungen. Merken Sie sich folgende Termine vor:
Für die Saison 2021 können Besucher von Nah und Fern im Zeitraum von 28. März bis einschließlich 18. April die herrlichen Osterbrunnen im Landkreis Amberg-Sulzbach bestaunen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Brunnen finden Sie ab Februar 2021 unter "Standorte". Bis dahin betrachten Sie dies bitte als Bildergalerie und nicht als Wegweiser zu den Schmuckstücken.
Als es noch keine zentrale Wasserversorgung gab, war gutes Wasser eine besondere Kostbarkeit. Aus dieser Zeit stammt der Brauch, die lebenserhaltenden Quellen im Frühjahr zu schmücken. So entstanden die Osterbrunnen, die meist ab Palmsonntag für ca. drei Wochen prachtvoll dekoriert sind. Ihre Heimat haben sie zwar ursprünglich im Fränkischen, jedoch finden sie im Amberg-Sulzbacher Land immer mehr Liebhaber. Seit vielen Jahren werden im Landkreis zur Osterzeit zahlreiche Brunnen in verschiedenen Orten mit einer Vielzahl von bunt bemalten Eiern, Blumen, Kränzen und Girlanden verziert und locken viele Gäste aus Nah und Fern an.
Erfahren Sie mehr über die Rundfahrten zu den schönsten Osterbrunnen im Amberg-Sulzbacher Land...