Osterbrunnen im
Amberg-Sulzbacher Land
Alte Traditionen und Bräuche zu Ostern
Alle Jahre gibt es sie - die Osterbrunnen. Nach dem Dornröschenschlaf, in den Corona die Tradition des Osterbrunnen-Schmückens teilweise gelegt hatte, geht es in diesem Jahr wieder los.
Viele Vereine, Institutionen und Dorfgemeinschaften haben sich in diesem Jahr wieder bereit erklärt, ihren Brunnen zu dekorieren und sich Aktionen rund um Ostern überlegt.
Für die Saison 2022 können erstmals wieder geführte Touren zu den Osterbrunnen und liebevoll dekorierten Plätzen im Landkreis Amberg-Sulzbach angeboten werden. Ein Besuch "auf eigene Faust" ist natürlich jederzeit ebenfalls möglich.
Nähere Informationen zu den einzelnen Brunnen finden Sie unter "Standorte".
Warum gibt es Osterbrunnen?
Als es noch keine zentrale Wasserversorgung gab, war gutes Wasser eine besondere Kostbarkeit. Aus dieser Zeit stammt der Brauch, die lebenserhaltenden Quellen im Frühjahr zu schmücken. So entstanden die Osterbrunnen, die meist ab Palmsonntag für ca. drei Wochen prachtvoll dekoriert sind. Ihre Heimat haben sie zwar ursprünglich im Fränkischen, jedoch finden sie auch im Amberg-Sulzbacher Land immer mehr Liebhaber. Seit vielen Jahren werden im Landkreis zur Osterzeit zahlreiche Brunnen in verschiedenen Orten mit einer Vielzahl von bunt bemalten Eiern, Blumen, Kränzen und Girlanden verziert und locken Gäste aus Nah und Fern an.
Nachdem die Corona-Bestimmungen es seit 2022 wieder zulassen, finden in diesem Jahr wieder Osterbrunnen-Touren statt!
Vielen herzlichen Dank an alle Freiwilligen aus Vereinen und Institutionen sowie von Dorfgemeinschaften, die jedes Jahr wieder mit viel Zeit und großem Aufwand die Osterbrunnen der Region liebevoll schmücken!
Vereine, Institutionen und Dorfgemeinschaften, die gerne ihren Osterbrunnen auf dieser Homepage bewerben möchten, dürfen sich jederzeit bei uns melden. Auch Feste und Feierlichkeiten rund um die Brunnen können uns gerne mitgeteilt werden und werden dann auf dieser Seite veröffentlicht.
1. Ostermarkt am "Ossi-Weiher" Hahnbach 9.+10.April 2022